Mittwoch, 13. Oktober 2021

Mehr Lucan (und Ende von Buch VI)

Erichtho ruft also die Seele des gefallenen Soldaten in den Körper zurück. Das klappt nicht auf Anhieb, die Seele wehrt sich, sie hat Angst, in den verwundeten Leib zurückzukehren und nicht sterben zu können. Verständlich. Aber es hilft nichts, die Hexe greift zu starken Verfluchungen, und langsam kommt, na ja, nicht Leben, aber zumindest Bewegung in den Leichnam (VI 750--762):

protinus astrictus caluit cruor atraque fouit
uolnera et in uenas extremaque membra cucurrit.
percussae gelido trepidant sub pectore fibrae,
et noua desuetis subrepens uita medullis
miscetur morti. tunc omnis palpitat artus,
tenduntur nerui; nec se tellure cadauer
paulatim per membra leuat, terraque repulsum est
erectumque semel. distento lumina rictu
nudantur. nondum facies uiuentis in illo,
iam morientis erat: remanet pallorque rigorque,
et stupet inlatus mundo. set murmure nullo
ora astricta sonant: uox illi linguaque tantum
responsura datur. ...

"Sogleich wird das gestockte Blut warm, wärmt auch die schwarzen Wunden, beginnt durch die Adern zu laufen und erreicht die äußeren Gliedmaßen. Unter dem eiskalten Herzen zucken die durchbohrten Eingeweide, ins Mark kriecht verlerntes Leben zurück und mischt sich in den Tod. Jedes Gelenk bebt, die Muskeln spannen sich; aber der Leichnam hebt sich nicht allmählich mit seinen Gliedern vom Boden, sondern steht, wie von der Erde abgestoßen, mit einem Satz aufrecht. Weit reißt er die Augen auf. Noch ist sein Antlitz nicht das eines Lebenden sondern eines Sterbenden: es bleiben ihm die Blässe und die Starre. Daß er der Welt zurückgegeben worden ist, erschreckt ihn. Doch kommt kein Laut über die steifen Lippen, denn Stimme und Sprache sind ihm nur zum Antwortgeben verliehen."

Der Rest von Buch VI besteht aus den Weissagungen der zurückgeholten Seele. Nebenbei erfährt man ein wenig über die Geographie der Unterwelt. Da gibt es zwei Bereiche, die Gefilde der Rechtschaffenen, der Römer von tadelloser Moral, deren Seelen in ewigem Glück leben, und, na ja, auf der anderen Seite das Ghetto der Schurken. Da es in der Welt der Lebenden derzeit eher schurkisch als moralisch integer zugeht, beklagen die Rechtschaffenen Decier, Curier, Camillus, Sulla (ausgerechnet der!), Scipio, Cato das Schicksal der vom Bürgerkrieg zerrütteten Welt, als einziger unter den Seligen freut sich ein gewisser Brutus, vermutlich deshalb, weil sein ferner Nachfahre in dessen moralisch-historische Fußstapfen treten und seinerseits (et tu, Brute!) einen Tyrannen beseitigen wird, wenn auch auf lange Sicht nicht erfolgreich. Auf der anderen Seite, im Ghetto der Schurken, frohlocken Catilina, die Marier, Cetheger, Druser, die Gracchen (ausgerechnet die!) und andere über die Verhältnisse draußen (aeternis chalybis nodis et carcere Ditis / constrictae plausere manus "Die von der ewigwährenden Stahlfessel und vom Kerker des Dis gebundenen Hände applaudieren"). Düster ist, was der Tote zu verkünden hat, und der Trost für den Fragesteller ein bitterer. Der Herr der Unterwelt bereite schon die Folterinstrumente für "den Sieger" vor, während für Pompeius und seine Familie bereits ein Luxuszimmer in den Gefilden der Seligen reserviert sei. Bedeutet: Caesar wird bei Pharsalos siegen. Aber mach dir nichts draus, Sextus. Ist doch viel schöner, später in der Unterwelt die Gefilde der Seligen bewohnen und Umgang mit Sulla fplegen zu dürfen. Nicht wahr.

Der weitere Rat ist bescheiden. Über Sextus' eigenes Schicksal darf der Tote nichts sagen; Sextus selbst werde es zu gegebener Zeit von den Parzen erfahren. Dort, wo sie, Sextus und sein Vater Gnaeus sich aufhalten, Thessalien, sei bereits der sicherste Ort auf Erden, den sie jemals haben werden. So endet Buch VI:

... sic postquam fata peregit,
stat uoltu maestus tacito mortemque reposcit.
carminibus magicis opus est herbisque, cadauer
ut cadat, et nequeunt animam sibi reddere fata
consumpto iam iure semel. tunc robore multo
extruit illa rogum; uenit defunctus ad ignes.
accensa iuuenem positum strue liquit Erictho
tandem passa mori, Sextoque ad castra parentis
it comes; et caelo lucis ducente colorem,
dum ferrent tutos intra tentoria gressus,
iussa tenere diem densas nox praestitit umbras.

"Nachdem er so das Schicksal verkündet hatte, steht er mit schweigender Miene da und fordert den Tod zurück. Es braucht Zaubersprüche und wirksame Kräuter, damit der Leichnam umfällt, und das Schicksal verbietet es der Seele, einmal gerufen, ein zweites Mal zurückzukehren. Dann schichtet [die Hexe] aus viel Holz einen Scheiterhaufen auf, und der Tote kommt ins Feuer. Nachdem Erichtho den Haufen angezündet hat, läßt sie den jungen Mann, den sie endlich sterben läßt, zurück und begleitet Sextus zum Lager seines Vaters; und während sie beim Aufziehen der Morgenfarbe mit sicheren Schritten zwischen die Zelte treten, zeigt die Nacht, der befohlen war, den Tag zu verhalten, noch ihre dichten Schatten."

Das VI. Buch enthält zwei Großteile. Teil eins behandelt die Ereignisse in Dyrrhachium samt der Aristie des Scaeva. In Teil zwei geht es um die Hexe Erichtho und ihre bzw. des von ihr zurückgeholten toten Soldaten Weissagung.

Noch was zur Sternparallaxe

Das Weltraumteleskop Gaia und ein paar sehr exakte Vermessungen. In der selben Episode geht es um die Entwicklung unserer Milchstraße, wie man sie beobachten und photographieren kann, und um Gravitationslinsen und schwarze Löcher.





Mittwoch, 6. Oktober 2021

Mehr Hexen

Nun aber ein wenig Fleisch auf die Knochen der Theorie. Thessalische Hexen können:

  • Götter zwingen, die aufmerksamkeit von Göttern herbeiwünschen
  • Liebe verursachen
  • lendenlahmen Greisen zur Potenz verhelfen
  • Gesunde in den Wahnsinntreiben
  • Tageszeiten beeinflussen (Tag oder Nacht verlängern)
  • Wetter beeinflussen
  • Wellen ohne Wind, Wind ohne Wellen verursachen
  • Schiffe gegen den Wind fahren lassen
  • Wasserfälle im Sturz aufhalten
  • Flüssen aufwärts fließen lassen oder ihren Lauf beliebig ändern
  • Berge glätten
  • Schnee mitten im Frost schmelzen lassen
  • Gezeiten aufhalten
  • Erdbeben verursachen
  • Tierverhalten beeinflussen, Tiere zähmen
  • Gestirne vom Himmel holen
  • Mond verdunkeln

Das alles kann Erichtho, die intimen Umgang mit Unterweltsgeistern pflegt und auf Scheiterhaufen und Grabhügeln wohnt, natürlich auch. Dazu setzt sie folgende Praktiken ins Werk:

  • sammelt Blitze
  • verbrennt keimendes Saatgut
  • verbrennt statt gewöhnlicher Opfer Leichenfackeln und vom Scheiterhaufen entwendeten Weihrauch auf dem Altar
  • vergräbt Tiere lebendig in Grabstätten
  • entwendet die Asche junger Verstorbener, schwelende Knochen, Leichenfackeln, im Rauch wirbelnde Stücke des Totenbetts, in Auflösung befindliche Totenhemden, nach Körper riechende Flugasche vom Scheiterhaufen
  • klaubt Mumien die Augäpfel heraus und zieht ihnen die Nägel ab
  • zerbeißt den Strick Gehenkter, pflückt die Leichen vom Galgen und kratzt sie vom Kreuz
  • zerteilt das vom Regen gepeitschte Fleisch, entnimmt das von Sonne gedörrte Knochenmark
  • sammelt Kreuzigungsnägel
  • fängt Verwesungsflüssigkeit und Fäulnisgifte auf
  • schreckt auch vor Mord nicht zurück, wenn ein Zauberrezept frisches Blut verlangt
  • reißt die Leibesfrucht aus dem Bauch von Schwangeren, um sie zu opfern
  • reißt den ersten Bartflaum verstorbener Jugendlicher aus und schneidet ihr Haar ab (mit der linken Hand, versteht sich).

Nunja, im Grunde erwartbar. Alles kreist um Tod und Verwesung. (Bis auf die Blitze) Aber Lucan wäre nicht Lucan, wenn er den Grusel nicht auf die Spitze treiben würde. Hier ein schönes Exempel (soweit ich bis jetzt gelesen habe, 664--669):

saepe etiam caris cognato in funere dira
Thessalis incubuit membris atque oscula figens
truncauitque caput conpressaque dentibus ora
laxauit siccoque haerentem gutture linguam
praemordens gelidis infudit murmura labris
arcanumque nefas Stygias mandauit ad umbras.

"Oft legt sich die abscheuliche Thessalierin sogar auf die teuren Glieder eines verstorbenen Verwandten, drückt Küsse auf den Leichnam, mißhandelt dabei den Kopf und öffnet dem Toten mit ihren hineingeschlagenen Zähnen das Gesicht, und nachdem sie die in der trockenen Kehle haftende Zunge abgebissen hat, träufelt sie Zaubergemurmel zwischen die eiskalten Lippen und gibt den Schatten der Unterwelt geheimes Verbrechen in Auftrag."





Dienstag, 5. Oktober 2021

Mehr Lucan

Eine seltsame Stelle ist VI 455f, hier im Kontext (454--458):

... nec noxia tantum
pocula proficiunt aut cum turgentia suco
frontis amaturae subducunt pignora fetae:
mens hausti nulla sanie polluta ueneni
excantata perit. ...

"Erfolg haben nicht nur die giftigen Tränke, oder wenn sie den von Sekret geschwollenen [Auswuchs] von der Stirn [des Fohlens?] abschneiden, das Unterpfand für die Liebe der Stute (?): ohne den Giftbecher getrunken zu haben, allein durch Zaubersprüche, geht der Verstand zugrunde."

Was ist das für ein Auswuchs auf der Stirn des Fohlens? Ich mußte spontan an die Temporaldrüse der Elephantenbullen denken, doch ist mir Vergleichbares von den Pferden nicht bekannt. Dann fiel mir auf, daß es hier gar nicht um Pferde zu gehen braucht; nur weil meine Reclamübersetzung von Fohlen spricht, muß das nichts heißen. Es könnte sich beispielsweise auch um ein Reh handeln. (Herr Bubo, wissen Sie vielleicht was darüber?) Zumal Teile des Rehs im Verlauf noch einmal, dann aber mit klarem Bezug, als Zutat für Zaubertränke genannt werden.





Montag, 4. Oktober 2021

Mehr Lucan

Mal wieder ein Beispiel schwieriger Syntax (651--653):

... nam, quamuis Thessala uates
uim faciat fatis, dubium est, quod traxerit illuc
aspiciat Stygias an quod descenderit umbras.

dubium est leitet eine Entscheidungsfrage ein, deren Glieder mit an "oder" verknüpft sind. Die Unübersichtlichkeit des syntaktischen Geschehens kommt hier einmal dadurch zustande, daß die abgefragten Alternativen in Kausalsätzen stecken ("ob ... weil .... oder weil ...") und zum andern die kausalen Alternativen durch den Hauptsatz, von dem sie abhängen, gesperrt sind. Drittens aber erfordert die Logik eigentlich, daß man den Hauptsatz doppelt, also "... ob x weil y, oder ob x, weil z" --> "... ob x weil y oder weil z", wie wir das im Deutschen ja auch machen würden. Und viertens müssen wir Stygias ... umbras zweifach deuten, einmal als Objekt zu aspiciat, dann als Objekt zu traxerit. Doch der Reihe nach. Lösen wir zuerst mal die Sperrung auf, dann kriegen wir:

dubium est, aspiciat Stygias umbras, quod traxerit illuc, an, quod descenderit.

Dann ergänzen wir ein Objekt für traxerit:

dubium est, aspiciat Stygias umbras, quod eas traxerit illuc, an, quod descenderit.

Und dann können wir noch den Satz logisch auffalten:

dubium est, aspiciat Stygias umbras, quod eas traxerit illuc, an aspiciat Stygias umbras, quod descenderit.

"Fraglich ist, ob sie die Unterweltsschatten erblickte, weil sie sie emporgezogen hatte, oder weil sie hinabgestiegen war."





Mittwoch, 29. September 2021

Weiter im Lucan (VI 432--506)

Mehr Hexen

Blitz und Donner hervorrufen, den Lauf der Sterne manipulieren -- geschenkt! Was einen vor den Hexen erst so richtig gruseln läßt, ist ihre Macht über Menschen -- und über Gottheiten. Nicht nur thessalische, auch Hexen anderer Provenienz können die Aufmerksamkeit von Göttern fesseln ("auf fremde Altäre lenken", heißt es bei Lucan); sie können Liebe entfachen, "wo es das Schicksal nicht vorgesehen hat" und, ein Skandal, lendenlahmen Greisen Liebesverlangen einflößen. Überhaupt: im Bild der Hexe gibt es eine starke sexuelle Komponente. Dabei geht es um mehr als um bloße Liebeszauberei. Im Goldenen Esel des Apuleius etwa setzen die Wirtinnen Meroe und Pamphile ihre Künste ein, um Gäste gefügig zu machen und sexuell an sich zu binden (und sie dann zu berauben). In den Amores (I,8) läßt Ovid eine als Hexe verschriene Greisin sich als Zuhälterin betätigen (mit dessen eigener Geliebten im Angebot, wie das Erzähler-Ich erkennen muß). In Horaz' 5. Epode wird es noch schlimmer: drei Hexen, die bei Horaz auch andernorts auftretende Canidia sowie ihre Kolleginnen Sagana und Veia, graben einen vorpubertären Knaben (dessen Körper "selbst die brutalen Thraker erweichen könnte", auch dies darf man getrost sexuell verstehen) bis zum Kinn in Erde ein, damit er langsam an Hunger zugrundegehe. Sein Mark und seine Leber sollen sodann einem Liebestrank als Zutaten dienen. Im Laufe des Gedichts erfährt man: der Zauber soll einen alten und (wie, man annehmen darf reichen) Mann in die Zauberin selbst verliebt machen. Man kann diese Kombination von Geilheit und Geld unter Gier und Habgier abheften; man kann sie aber auch als Wille zur Potenz betrachten. Sicher ist die Figur der Hexe negativ gezeichnet; irgendwie schwingt aber auch so etwas wie Bewunderung mit. Wer möchte nicht solche Macht haben? Weil's so schön ist, hier ein Zitat (Ep. 5, 77--82):
maius parabo, maius infundam tibi
fastidienti poculum
priusque caelum sidet inferius mari
tellure porrecta super
quam non amore sic meo flagres uti
bitumen atris ignibus.

"Stärkeres will ich brauen, Stärkeres dir einflößen, auch wenn du den Becher satt hast. Und eher wird der Himmel unterm Meer zu liegen kommen und die Erde sich darüber erstrecken, als daß du nicht in Liebe zu mir entbrennst gleich Pech mit schwarzer Flamme."





Dienstag, 28. September 2021

Weiter im Lucan

Hexen

Daß es Regionen gibt, die eine besondere Affinität zum Übernatürlichen haben, ist ja bekannt. So gilt beispielsweise in Deutschland der Harz und insbesondere die Gegend um den Brocken als Wohnort und Wirkungsbereich von Hexen. In ähnlicher Weise ist für die römische Literatur das Land der Hexen Thessalien. Bei dieser Festlegung der Region auf die schwarze Kunst hat vielleicht die Figur der Medea eine Rolle gespielt, die ja, Jason, dem Vliesräuber, aus ihrer Heimat Kolchis am schwarzen Meer folgend, nach Thessalien übergesiedelt war, nachdem sie sich, hatte sie doch Jason durch Verrat an ihren Landsleuten geholfen, sich in der Heimat nicht mehr blicken lassen durfte. Jedenfalls ist die Verbindung von Thessalien mit Hexen so eng, daß das Wort thessala "Thessalierin" als Wort für "Hexe" stehen kann. Wie heutzutage nicht anders, ist der Bereich der Magie und des Übersinnlichen in der römischen Literatur von festen Topoi bestimmt. So wie wir heute sofort an ein gewisses blutsaugendes Wesen denken, wenn wir die Begriffe "Spiegel", "Knoblauch", "Sarg" lesen, gibt es auch in der lateinischen Dichtung ein festes Inventar an Eigenschaften, die einer Hexe zukommen. Und so wie keine Vampirgeschichte ohne Fledermäuse, so gibt es keine Hexendichtung ohne die Auflistung der entsprechenden Folklore: Hexen können den Lauf der Gestirne beeinflussen und Flüsse aufwärts fließen lassen; sie können Windstille oder Sturm anordnen und es aus heiterem Himmel blitzen und Donnern lassen.

Der thessalische Schauplatz ruft also geradezu nach einer kleinen Gruseleinlage, und Lucan wäre nicht, der er ist, würde er eine Gelegenheit verstreichen lassen, seine Darstellungsvirtuosität in grausigen Dingen zur vollen Entfaltung zu bringen. Sextus, ein etwas mißratener Sprößling des Pompeius, beabsichtigt, bei thessalischen Magierinnen Auskünfte die unmittelbare Zukunft, insonderheit den Ausgang der erwarteten großen Schlacht gegen Caesar, einzuholen. Hexen statt Pythia, das ist ein bißchen wie Internet statt Tageszeitung oder Pendeln statt Magnetresonanztomographie. Bin gespannt, was das wird. Zunächst, sozusagen zur nervlichen Einstimmung, gibt es einen kleinen Exkurs in Sachen Hexologie. Der Beginnt mit einer Aufzählung der von Sextus verschmähten, gewissermaßen "offiziellen" Auskunfteien -- den griechischen Orakeln, von denen die berühmtesten, Dodona und Delphi, in Thessalien liegen, den römischen Divinationstechniken (Vogel-, Wetter-, Eingeweideschau), sowie aus römischer Sicht entlegeneren Methoden, die babylonische Astrologie etwa. Diese befragt Sextus also alle nicht. Die Aufzählung ist also ein Kontrast zu dem, was jetzt kommt, des Normalen und Erwartbaren zum Gruseligen, Zwielichtigen und auch Verbotenen. Wir haben die höheren Götter ([arcana] supernis detestanda deis, "den höheren Göttern verabscheungswürdige [Geheimnisse]", VI 430f); und wir haben die "die gräßlichen Altäre voller Opfer wilder Tiere", tristis sacris feralibus aras (432); den" Schutz des Dis und der Schatten", umbrarum Ditisque fidem. aut siquid tacitum sed fas erat hieß es bei der Aufzählung der anständigen Orakelmethoden, "oder was halt sonst zwar nicht geheim, aber erlaubt (fas) ist". Hexenwerk ist nicht fas, sondern nefas, womit der Römer alles bezeichnet, was regelwidrig und schädlich ist. Nefas, das ist begrifflich so eine Art haram der römischen Welt.





Donnerstag, 16. September 2021

Die Spannung erhöhen, indem man die Katastrophe ankündigt, dann aber die Bremse zieht und erstmal gelehrte Auslassungen über Thessalien ausbreitet -- das ist die eine Funktion des Thessalienexkurses (der im übrigen noch nicht beendet ist). Eine andere könnte man darin sehen, daß die zu erzählende Geschichte, die Schlacht bei Pharsalos nämlich und der Untergang der Republik, Platz nehmen dürfen in der illustren Reihe mythologischer Geschehnisse von Herkules bis zu den Lapithen. Damit erhält die jüngste Historie den Rang eines mythisch-welthistorischen Ereignisses -- mit einem Unterschied: Bislang haben die Götter darüber gewacht, daß der Frevler bestraft, der Überhebliche in seine Schranken gewiesen, der Gottlose zur schmerzlichen Einsicht in die Gewalt der Götter gebracht wird. Keiner ist davongekommen, von Agaue über Thamyris bis zu den Kindern des Aloeus. Alle, bis auf Caesar (bzw. seine Nachfahren). Die bislang bestehende Ordnung, die im Mythos obwaltende ausgleichende Kraft, die für Gerechtigkeit sorgt und jeden Ausgriff über das Billige hinaus hart bestraft, diese Ordnung ist nicht mehr. Caesar wird wie Aloeus nach dem Olymp greifen -- und damit durchkommen, jedenfalls für kurze Zeit. Aber auch sein eigener Tod kann nichts daran ändern, daß eine neue Zeit angebrochen ist, eine Zeit, in der Tyrannen tun, was machbar ist, weil es machbar ist.





Mittwoch, 15. September 2021

Weiter im Lucan

Mehr Thessalien (VI 333--412)

Fast neunzig Verse widmet Lucan diesem landeskundlichen Exkurs. Zuerst wird die geographische Lage der Region anhand der sie begrenzenden Gebirgszüge umrissen. Nachdem der Dichter die Entstehung Thessaliens aus einem Sumpf oder See geschildert hat, der einst dem Mythos nach die ganze Region bedeckt haben soll, zählt er die wichtigsten Flüsse auf, die seit der Hebung des Landes aus dem Wasser Thessalien entwässern. Die nächsten beiden Abschnitte sind teils sagenhaften, teils historischen Völkerschaften und Sippen gewidmet. Thessalien ist Heimat der Zentauren, von Iason (der mit dem Vlies), Ion, dem Stammvater der Ionier, der Pythischen Spiele, der Leleger und der Lapithen:

  • 333--359 Grenzen, Berge, einzelnde Landschaften und Städte
  • 360--380 Flüsse
  • 381--394 mythische Völkerschaften; Leleger, Zentauren
  • 395--412 mehr Mythologie, Lapithen, Iason, Ion, Python, die Pythischen Spiele; Aloeus und seine Kinder
Eine gewisse agressive Umtriebigkeit wird den Bewohnern der Landschaft bescheinigt: hac tellure feri micuerunt semina Martis. "In dieser Landschaft blitzten die Keime des wilden Krieges auf." Hier stammt das berühmte thessalische Kriegspferd her, das von den Lapithen gezähmt wurde; hier stieß der erste Landbewohner in die noch unbekannte See (Iason); hier erfand Ion die Erz- und silberverhüttung, die Goldschmiedekunst und das Münzgeld. Die Python kroch hierher und war Namensgeberin der pythischen Spiele, und die Kinder des Aloeus versuchten hier, zu den Göttern emporzusteigen, indem sie den Pelion auf den Olymp türmten.

Und jetzt also ist Thessalien der Schauplatz (bello quam fata parabant, "den das Schicksal für den Krieg bestimmt hatte") fürs letzte Gefecht. Was für ein Ort.

Sicher dient dieser Exkurs auch dazu, die Spannung zu steigern. Kurz vor der Entscheidungsschlacht halten wir noch einmal inne und studieren die Geographie, Geschichte und Mythologie des Schauplatzes. Ich tue es Lucan nach und zitiere hier noch einmal, weil es so schön war, einen mit griechischen Eigennamen gespickten Abschnitt.

hos inter montis media qui ualle premuntur,
perpetuis quondam latuere paludibus agri,
flumina dum campi retinent nec peruia Tempe
dant aditus pelagi, stagnumque inplentibus unum
crescere cursus erat. postquam discessit Olympo
Herculea grauis Ossa manu subitaeque ruinam
sensit aquae Nereus, melius mansura sub undis
Emathis aequorei regnum Pharsalos Achillis
eminet et, prima Rhoeteia litora pinu
quae tetigit, Phylace Pteleosque et Dorion ira
flebile Pieridum; Trachin pretioque nefandae
lampados Herculeis fortis Meliboea pharetris
atque olim Larisa potens; ubi nobile quondam
nunc super Argos arant, ueteres ubi fabula Thebas
monstrat Echionias, ubi quondam Pentheos exul
colla caputque ferens supremo tradidit igni
questa quod hoc solum nato rapuisset Agaue.

"Zwischen diesen Bergen, in deren Mitte sich das Tal drückt, lagen die Felder einst unter einem ständigen Sumpf verborgen; solange die Ebenen die Flüsse zurückhielten und das Tempe-Tal noch keinen Zugang zum Meer bot, gab es für die Ströme, die den Sumpf füllten, nur einen Lauf: zu wachsen. Nachdem aber das Ossa-Gebirge sich durch die Hand des Herkules vom Olymp getrennt und Nereus die Wucht der herabstürzenden Wasser gespürt hatte, stieg das thessalische Pharsalos, das Herrschaftsgebiet des meerentstammten Achill, das besser unter Wasser geblieben wäre, aus dem Sumpf auf, und außerdem auch Phylake, das als erstes den Strand von Rhoeteum erreichte, Pteleos und das durch den Zorn der Pieriden beweinenswerte Dorion; der Berg Trachin und Meliboea, stark durch die Pfeile des Herkules, den Lohn für eine Leichenfackel, und das einst mächtige Larisa; und die Gegenden, wo man jetzt über dem einst edlen Argos pflügt; wo der Sage nach, von Echion gegründet, das alte Theben lag; wo einst die fliehende Agaue Pentheus' Haupt und Nacken dem Scheiterhaufen übergab und beklagte, daß das alles war, was sie dem Sohn entrissen hatte."

Achill heißt meerentstammt, weil seine Mutter die Meeresnymphe Thetis ist. Nereus, Sohn des Pontos und der Gaia, ist ein alter Meeresgott. Unter Wasser geblieben wäre Pharsalos besser deshalb, weil an diesem Ort Caesar über Pompeius den Sieg davontrug und damit der Römischen Republik das Ende bereitete. Protesilaos aus Phylake war der erste aus dem griechischen Heer, der vor Troja (an einem Felsen namens Rhoeteum) an Land sprang. Dorion ist der Ort eines Sangeswettstreits zwischen einem Sänger namens Thamyris und den Pieriden, einer Gruppe von sieben Musen. Man weiß aus Erfahrung, wie solche Wettkämpfe auszugehen pflegen. Meliboea ist der Geburtsort des Helden Philoktetes, der von Herkules seine vergifteten Pfeile erhielt zum Lohn dafür, daß er Herkules' Scheiterhaufen in Brand setzte. Agaue wiederum zerriß ihren eigenen Sohn in dionysischer Verzückung, (Sie wurde bestraft, weil sie die Mutter des Dionysos, Semele, geschmäht und seine göttliche Abkunft angezweifelt hatte).





Dienstag, 14. September 2021

Die Verse VI 299--313 zeigen eine Besonderheit der lateinischen Modalität, daß nämlich eine einzige modale Form dem Ausdruck der Modalität genügt. So muß ein Modalverb wie posse (aber auch etwa oportet, licet oder ein prädikatives Gerundivum) zum Ausdruck der Kontrafaktizität nicht zusätzlich noch im Konjunktiv stehen ((zumindest gilt das für die Vergangenheitsformen). Im vorliegenden Abschnitt rahmen zwei Instanzen von posse eine Folge von Konjunktivformen: fores, vicisset, flesset, gestasset, pressisset, placasset, caruisset: "wärst gewesen, hätte gesiegt, hätte beweint, hätte getragen, hätte gedrückt, hätte besänftigt, hätte entbehrt" Eingeleitet wird diese Aufzählung von Geschehnissen, die aufgrund einer unerfüllten Bedingung alle nicht passiert sind, durch die Form potuit, das Perfekt von posse: totus mitti ciuilibus armis / usque uel in pacem potuit cruor: ipse furentis / dux tenuit gladios. "Das ganze Blut hätte durch die Klingen des Bürgerkrieges sogar für den Frieden vergossen werden können; doch der Anführer selbst hielt die rasenden Schwerter zurück." ("Du, Rom, wärst glücklich und frei von Königsherrschaft gewesen etc.", geht es dann weiter, im Konjunktiv) Gemeint ist, daß Pompeius das Kriegsglück nicht genutzt und die Gelegenheit zum Sieg hat verstreichen lassen. Ich habe hier übersetzt mit "hätte können", die Form aber ist Indikativ, "konnte". Für das Lateinische ist das bereits reine Möglichkeit, wenn nicht sogar Irrealität: Aus dem Können folgt kein Sein. Insofern reicht dem Dichter hier die Feststellung dieses Könnens, als Feststellung einer unverwirklichten Möglichkeit: Pompeius konnte damals ja tatsächlich siegen, hat es aber nicht getan. Man neigt im Deutschen hier dazu, die unverwirklichte Möglichkeit noch durch den Konjunktiv zu unterstreichen, obwohl das logisch betrachtet überflüssig ist. Denn das Imstandesein an sich ist ja eine Tatsache. Den Indikativ bei dynamischer Modalität im Deutschen nehmen wir eigentlich nur, wenn es um intrinsische, von Verwirklichungsinstanzen unabhängige Aussagen geht, also etwa Mit zwanzig konnte ich die hundert Meter in zehn Sekunden laufen. Oder, Bei klarem Wetter konnte man vom Feldberg den Alpenrand sehen. Gleich, ob man den Alpenrand einmal sah oder niemals, ob man überhaupt auf dem Feldberg war, man konnte den Alpenrand sehen, das Gebirge war sichtbar, es zu sehen war, unabhängig von der Verwirklichung, möglich: eine Möglichkeit de dicto, sozusagen. Anders, wenn jemand auf den Feldberg steigt (Möglichkeit de re oder facto), sich aber nach Norden wendet und keinen Blick nach Süden tut: Dann würden wir sagen, Du hättest die Alpen sehen können (oder, Du hättest sie gesehen), nicht aber, Du konntest die Alpen sehen.





Montag, 13. September 2021

Weiter im Lucan

Geographischer Exkurs. Flußnamen

Eine der Pflichtübungen für jeden römischen Epiker (oder Elegiker, wie Ovid) ist der Einbau möglichst vielsilbiger griechischer Eigennamen in den lateinischen Vers. Besonders rühmliche (oder abschreckende, je nach Geschmack) Beispiele für das Ergebnis solcher Silbenjonglagen finden sich in den Metamorphosen, etwa der Hundekatalog in der Actaeon-Erzählung (III, 138–-252) oder der Kampf der Centauren mit den Lapithen (XII, 210–-531), um nur zwei Stellen zu nennen. Ein passender Vorwand für derartige Übungen sind geographische Exkurse über griechische Schauplätze, und die Verlagerung des Geschehens nach Thessalien bietet Lucan die Gelegenheit, seine Versbaukunst ebenso zu entfalten wie seine geographische und mythologische Gelehrsamkeit unter Beweis zu stellen. Schauen wir mal in ein solches Kunststückchen rein (VI, 360--377):

ergo abrupta palus multos discessit in amnes.
purus in occasus, parui sed gurgitis, Aeas
Ionio fluit inde mari, nec fortior undis
labitur auectae pater Isidis, et tuus, Oeneu,
paene gener crassis oblimat Echinadas undis,
et Meleagream maculatus sanguine Nessi
Euhenos Calydona secat. ferit amne citato
Maliacas Spercheos aquas, et flumine puro
inrigat Amphrysos famulantis pascua Phoebi.
accipit Asopos cursus Phoenixque Melasque
quique nec umentis nebulas nec rore madentem
aera nec tenues uentos suspirat Anauros,
et quisquis pelago per se non cognitus amnis
Peneo donauit aquas: it gurgite rapto
Apidanos numquamque celer nisi mixtus Enipeus;
solus, in alterius nomen cum uenerit undae,
defendit Titaresos aquas lapsusque superne
gurgite Penei pro siccis utitur aruis.

"Folglich entleerte sich der entzweigerissene See in vielen Strömen. Klaren Wassers, aber von geringer Strömung, fließt der Aias nach Westen und ins Ionische Meer. Nicht schneller gleitet der Vater der entführten Isis dahin, und der Fluß, der beinahe dein, Oineus, Schwiegersohn geworden wäre, verschlammt die Echinaden mit seinen fetten Fluten, während, von Nessus' Blut besudelt, der Euhenos das Calydon Meleagers durchläuft. Der Spercheios stürzt sich in den Malischen Golf, und mit klarem Strom bewässert der Amphrysos die Weiden, wo Phoibos einst Dienst tat. Asopos, Phoinix und Melas entspringen hier und der Anauros, der weder feuchte Nebel noch von Tau triefende Luft noch lauen Wind verbreitet; und schließlich die ganzen Flüsse, die das Meer nicht selbst kennenlernen, sondern ihre Wasser dem Peneios geschenkt haben. Es strömt, seiner Wirbel beraubt, der Apidanos und der Enipeus, der erst nach seiner Vereinigung schnell fließt. Als einziger verteidigt der Titaresos seine Wasser, nachdem er zum Namen eines anderen Gewässers gelangt ist: Auf dem Peneios dahingleitend nutzt er dessen Strömung wie trockenes Land."

Isis, Oineus, Euhenos, Spercheios, Asopos, Phoinix, Melas, Apidanos, Enipeus ... ächz! Man wird in solchen Passagen immer ein bißchen an Evelyn Hamann erinnert, die in der berühmten Fernsehansage tapfer beim Versuch scheitert, die englischen Orts- und Personennamen richtig auszusprechen.

Aber Lucan reiht hier nicht nur griechische Namensungetüme wie Lastkähne aneinander; eine zweite Aufgabe bei solcher Artistik ist es, besonders viele historisch-mythologische Anspielungen unterzubringen. Die Tochter des Flußgottes Inachos, Io, wurde von Zeus, na ja, vergewaltigt und dann, um die Spuren seiner Verfehlung vor Hera zu beseitigen, in eine Kuh verwandelt, die von der eifersüchtigen Göttergattin in Gestalt einer Dasselfliege um den halben Erdball gejagt wird, bevor sie am Nil wieder ihre menschliche Gestalt zurückerhält. Sie wird oft mit der Götting Isis identifiziert. Der Flußgott Acheloos war der unterlegene Mitbewerber des Herkules um die Hand der Deianeira, der Tochter des Oineus, daher also nur beinahe ein Schwiegersohn. So erwähnt Lucan den Fluß, ohne seinen Namen zu nennen. Auch Nessus ist mit der Deianeira-Herkules-Geschichte verbunden: Der Centaur, der dem Paar seine Hilfe bei der Überquerung des Flusses Euhenos anbietet, dann aber Deianeira zu entführen versucht, wird von Herkules bei der Überquerung getötet, weshalb also die Wasser des Flusses von Nessus' Blut besudelt sind. (Übrigens ist das der Nessus mit dem ~hemd.) Calydon ist die Heimat von Oineus, dessen Sohn Meleager den kalydonischen Eber tötete, deshalb ist also Calydon "meleagrisch", meleagrea. Das mit dem diensttuenden Apoll (Phoibos) wiederum ist so: nach einer Erzählung (Eoien, Fr. 64) werden die Kyklopen, Zeus Hauptlieferant für Blitze, von Apoll getöt, worauf dieser neun Jahre lang dem Admetos (natürlich in Thessalien) dienen muß.





Nächste Seite